
Earth, Wind & Fire schichteten aus Latin, Funk-Rhythmen, Gospel-Harmonien, furiosen Bläsersätzen und allerlei exotischen Soundzutaten (wie dem animierenden Klicken des afrikanischen Daumenklaviers Kalimba) einen distinktiven Big Band-Sound auf, der 'innovativ, aber populär, präzise und dennoch sinnlich, kalkuliert und trotzdem mitreißend'...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

US-amerikanische Funkband, 1969 in Chicago gegründet; Verschmelzung von Rock, Jazz, Funk und Gospel zu einem charakteristischen Sound mit afrokubanischen Rhythmen und furiosen Bläsersätzen; spiritueller Hintergrund; 1983/84 aufgelöst, seit Ende der 1980er Jahre mehrere Comebackversuche; Veröffentlichungen: „That ’ s The Way The World“ 19...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/earth-wind-fire
Keine exakte Übereinkunft gefunden.